ANEDO unterstützt das DRK bei Blutspende-Aktion
Am Freitag dem 11.10.2019 fand in unseren Räumen eine Blutspende-Aktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) statt. Pressestimmen (T.Speckmann – Kreisblatt):
Am Freitag dem 11.10.2019 fand in unseren Räumen eine Blutspende-Aktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) statt. Pressestimmen (T.Speckmann – Kreisblatt):
Das T35i von ANEDO ist durch den Vortest des AEF Conformance Test bei ANEDO hausintern für unsere OEMs geprüft worden. Nun ist es offiziell nach der AEF Zertifizierung als erstes ANEDO-Gerät in der AEF Datenbank gelistet und kann ohne weitere Prüfungen mit kundenspezifischem Design unter Ihrem Namen hinzugefügt werden. Das unabhängige ISOBUS Test Center in…
Am derzeitigen AEF Fall Plugfest 2019 in Antibes (Süd-Frankreich) nimmt ANEDO wieder mit mehreren Geräten teil. Das Plugfest findet dieses Jahr im Conference Center im Ortszentrum von Juan-les-Pins im Zeitraum 16. – 20.09.2019 statt. Es sind viele Hersteller von elektronischen Komponenten wie Bediengeräten, Steuergeräten und Farm Management Information Systemen (FMIS), sowie Landmaschinenhersteller mit ihren eigenen…
Am Donnerstag den 29.08.2019 fand bei ANEDO die Sommerveranstaltung 2019 mit folgenden Themen statt: DSGVO und IT-Sicherheit: Wo stehen wir? QM: was in Q4-2019 hinsichtlich des nächsten Audits noch zu tun ist Halbjahresresümee mit Blick auf die Agritechnica 2019 Zum Abschluss der Veranstaltung lud die Geschäftsführung zum gemeinsamen Imbiss an der “Burgerbox” vor Ort ein.…
ISOBUS Auxiliary Bedienelemente sind aus der modernen Landwirtschaft nicht wegzudenken, da sie das Bedienen von komplexen Geräten spürbar erleichtern. Mit dem Duo aus AUX-N A30 und AUX-N A50 komplettiert ANEDO sein Portfolio in diesem Segment. Der AUX-N A30 mit drei analogen Joysticks und Folientasten in seinem Aluminiumgehäuse lässt sich einfach in bestehende Aufbauten integrieren. Die…
ANEDO gibt Fachwissen durch Entwicklerschulungen weiter. Thomas Meyer und Johannes Overberg führten die Teilnehmer mit Hilfe der open:control und open:panel Serie in die Thematik „TaskController und SectionControl“ ein. Besonders positiv hervorzuheben ist, dass alle Themen durch praktische Übungen und Live-Demos sowie Simulationen unterstützt wurden. Inhaltlich wurden die Themen – Einführung & Geschichte– Datenaustausch zwischen FMIS&TC– ISO…
Die BBS Burgdorf hat mit freundlicher Unterstützung von ANEDO ein Lehrmodell für die Ausbildung von Landmaschinenmechatronikern entwickelt, mit dieser neuen Anlage lassen sich Fehlersuche und Diagnosestrategien in Datenbus-Systemen üben und somit wird die Qualität der Ausbildung erhöht. Auszug aus der Projektarbeit: „ISOBUS“ – Ein Lernmodell zur praxisnahen Ausbildung im Bereich Landmaschinentechnik In der Landtechnik werden…
ANEDO hat die QM-Aktivitäten in 2019 zur Steigerung der Kundenzufriedenheit fortgesetzt. Bereits im Februar diesen Jahres erhielten wir im Zuge des Überwachungsaudit vom TÜV NORD wiederholt das Zertifikat für das Managementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015. Ebenso wurde uns vom TÜV NORD per Zusatzzertifikat gemäß EU-RL 2007/46/EG der Nachweis für das…
Dem BREXIT vorbeugend ändert sich die Rechtsform der ANEDO Ltd. zur ANEDO GmbH.
Besuchen Se unsere Ergebniskonferenz auf der HMI am 04.04.2019 um 9 Uhr im Pavilion 36. Das Forschungsprojekt InnoServPro hat als Aufgabe innovative Serviceprodukte, die auf intelligenter Sensorik und einem durchgängigen Informationsmanagement basieren, zu identifizieren. Hierbei garantiert der Anbieter dem Kunden eine definierte Verfügbarkeit des Investitionsgutes. Die Erkenntnisse des Projektes werden dabei fortlaufend an drei Demonstratoren…